PopUp-Stores sind nur eine von vielen Antwortmöglichkeiten auf die Anforderungen eines neuen Arbeitszeitalters

In PopUp-Stores zieht als erstes ein: die Flexibilität

PopUp-Stores sind nur eine von vielen Antwortmöglichkeiten auf die Anforderungen eines neuen Arbeitszeitalters – Die neue Arbeitswelt fordert neue Modelle, wie beispielsweise PopUp-Stores. Oder besser gesagt: die Arbeiter fordern neue Modelle. Wünsche nach mehr Mitbestimmung, mehr Freiheit und weniger Rahmenbedingungen haben sich nicht erst seit der Corona-Pandemie etabliert.

PopUp-Stores – 5 Faktoren für erfolgreiche Store-Konzepte

PopUp-Stores – 5 Faktoren für erfolgreiche Store-Konzepte

PopUp-Stores kennen von Anfang an ihr Ende – und das ist okay! Im Gegensatz zu Einzelhandelsgeschäften, die vor allem „so lange wie eben möglich“ (über-)leben möchten, sind PopUp-Stores projektbasiert und fokussieren sich auf nur einen Schwerpunkt. Das kann bei kommunalen Projekten die Bürgernähe sein, da kann der Tee-Geschmackstest vom Online-Händler im Fokus stehen, oder eine Hand voll Kunsthandwerkerinnen schließt sich für das Weihnachtsgeschäft zusammen – den PopUp-Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.